Der Verein
Bereits im 19. Jh. existierte in Oberliederbach einen Männerchor. Leider ist aber außer einem aufgefundenen handschriftlichen Liederheft aus dem Jahr 1866 ist über diesen Verein nichts bekannt
Der »Liederkranz« Oberliederbach wurde am 15. September 1906 als reiner Männerchor gegründet und bestand aus 29 aktiven und 14 passiven Mitgliedern. Die Chorproben fanden einmal wöchentlich im Vereinslokal »Schöne Aussicht« statt.
Im Jahre 1981 fanden sich 11 Frauen zu einem Frauenensemble zusammen und 4 Jahre später wurde noch ein Kinderchor gegründet. Alle drei Chöre beteiligten sich u.a. auch bei den Verschwisterungsfeierlichkeiten mit der französischen Gemeinde Villebon-sur-Yvette am 10. und 11. Mai 1986.
Auch bei vielen Wertungssingen war der Chor über viele Jahre sehr erfolgreich. Bei besonderen Anlässen in der Gemeinde wie Einweihungen umrahmten die Chöre die Feierlichkeiten mit Darbietungen wie auch heute noch.
Regelmäßig nimmt der Chor teil bei Veranstaltungen der Gemeinde Liederbach wie
der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Samstag des 2. Adventswochenendes oder des Weinfestes im Sommer.
Ebenso ist er präsent bei der musikalischen Umrahmung der Gedenkfeier am Volkstrauertag.
Die Christvesper in der Evang. Kirche Oberliederbach an Heiligabend wurde ebenfalls vom Liederkranz mitgestaltet, anfangs jedes Jahr, inzwischen meist im 2-Jahres-Rhythmus im Wechsel mit dem Kirchenchor.
Auch bei anderen Events ist der Liederkranz inzwischen fest eingebunden: z.B. im Weinstand an einem der Donnerstage beim WakeUp.